Mittwoch, Januar 31, 2007

Bei der Angebotseinholung der Reca (Marmara Lines) kam für 5 Personen, 5 Motorräder folgendes Angebot:
Brindisi - Cesme (Hin: 18.07.07, Rück: 06.08.07) mit 1 x Kabine (4+1 Bett, Kategorie: economy).
  • Normaltarif 1.775,- € (inkl. Steuern und Hafengebühren, Frühstück)
  • Frühbuchertarif 1.663,- € (bei einer Buchung und Bezahlung bis zum 28.02.07, 10% Skonto)
Dies wären 355,00 € bzw. 332,60 € pro Person, bitte beachten dass hierbei wirklich die günstigste Kombination gewählt worden ist (5 Personen Belegung eines 4er Zimmers, es gibt keine 5er Zimmer, alternativ ein 2 Zimmer u. ein 3 Zimmer).

Aus finanzieller Sicht, ist dass wirklich die besser Entscheidung gewesen, die Kombination Fähre hin und Zug zurück hätte uns fast das Doppelte gekostet, und ist auch mit einer zusätzlichen Übernachtung immer noch günstiger.

Dienstag, Januar 30, 2007

Heute haben wir (Musti, Michi, Mali) wieder mal eine weiter Skype Sitzung abgehalten:

Beschlossen wurde, das die Rückfahrt, genauso wie die Hinfahrt mit der Fähre stattfindet.
Ziel ist es auf der Hinfahrt, mit einer Übernachtung von Jettingen nach Rom aus zukommen. Alternativ wäre möglich zwei Übernachtungen zwischen Jettingen und Rom einzuplanen. Hierfür werden die genauen Termine für die Fähren abgewartet, um eine Entscheidung zu fällen.

Die Fähren kosten pro Fahrt/Person/Motorrad ca. 250 Euro. Bei der Rückfahrt wird ein Ermäßigung von 20% Gewährt (Preise von Marmara Lines, möglicherweise nicht aktuell).


Ein paar alternativ Strecken für Jettingen - Brindisi:

Jettingen - Lugano 470 km / 9 h
via Singen, Lindau, Beling Zoner, St. Gotthard Pass

Jettingen - Lugano 460 km / 9,25 h
via Luzern, Grimmselpass, St. Gotthard Pass

Jettingen - Lugano (Autobahn) 400 km / 5h
via Singen, Wintertour, St. Gotthard Pass

Lugano - Rom 760 km / 14 h
via Komo, Genua, Livorno (Piza)

Rom - Brindisi 575 km / 10,15 h
via Cassino, Isernia, Foggia, Barletta, Bari

Donnerstag, Januar 18, 2007

Ich habe gerade mit Optima Tours telefoniert:
Preise für 5 Personen und 5 Motorräder:
(Reisedatum 10.08.2007, Reisedauer ca. 30 h, 6 Personen Abteil)
1495 Euro (Normaltarif)
- 15% Skonto (bei Buchung und Bezahlung bis Ende März)
- 100 Euro Skonto bei Buchung übers Internet (geht vielleicht nicht, da wir nur Rückfahrt buchen)
- 100 Euro Skonto bei Buchung nicht ganzes Abteil (1 unbekannt Person in unserem Abteil, würde ich nicht empfehlen)

Dienstag, Januar 16, 2007

Ich hab ja in meinem Post am Sonntag ganz vergessen die Teilnehmerzahl zu aktualisieren.

Zur Zeit sind es schon 5 Teilnehmer für die Tour:
- Michael Lehr
- Murat Boztepe
- Yasar Güncar
- Mustafa K. Topcu
- M.-Ali Findik

Montag, Januar 15, 2007

War heute beim ADAC Reiseservice und habe mir gemäß unserer Planung eine Routenempfehlung inkl. Beschreibung des Streckenverlaufs erstellen lassen. Ich muß sagen, dass hat sich wirklich gelohnt. Eine freundliche Dame hat sich ausgiebig Zeit genommen und verschiedene Alternativrouten inkl. Hotelempfehlungen zusammen gestellt. Obendrein gab es noch gratis Kartenmaterial für die gesamte Strecke. Die Feinplanung kann beginnen.

Sonntag, Januar 14, 2007

Heute haben wir uns bei Musti getroffen. Mitdabei waren noch Michi und Mali.
Folgende Änderungen bzw. Konkretisierungen haben sich ergeben:


Hinreise:

Wir fahren direkt von Italien/Brindisi mit der Fähre in die Türkei/Cesme.

Startpunkt der Tour ist Jettingen (bei Musti), am Samstag den 14. Juli. Es geht über die Schweiz, die Alpen zum ersten Etappen-Ziel nach Italien in die Gegend von Lugano. Von dort aus gehts am nächsten Tag über Genova an der Westküste Italiens entlang nach Roma. In Abhängigkeit des Startzeitpunkts der Fähre, ist dort ein Aufenthalt von 0,5 bis 1 Tag eingeplant.
Anschließend wird die nächste Etappe von Rom nach Brindisi sein, wo wir dann mit der Fähre eine 36 stündige Reise in die Türkei beginnen. Ankunftshafen ist Cesme. Unser erstes Ziel ist erreicht!

Für die genauere Reiseroutenplanung wird Musti ADAC kontaktieren und hier Berichten. Michi erkundigt sich über Übernachtungsmöglichkeiten auf der Strecke Jettingen-Brindisi.

Unsere besseren Hälften werden mit dem Flugzeug nachkommen - voraussichtlich um den 20.07.07.

Zentrale wird Gümüldür sein, wo dann auch Tagesfahrten mit dem Motorrädern durchgeführt werden. Mögliche Touren sind: Ayvalik, Denizli-Pamukkale, Alaattin. Es ist auch ein ein-wöchiger Hotelurlaub geplant.

Rückreise:
Die Rückreise wird voraussichtlich über Edirne mit dem Zug nach Österreich. Für die Zugfahrt wird Mali Informationen einholen. Ziel ist es spätestens am 12. 08.07 zu Hause zu sein.

Vorbereitungstouren:
Wir werden gemeinsam im April und im Juni zweitägige Touren veranstalten. Somit können wir uns und unsere Bikes auf die Mototour 2007 vorbereiten.